Kampagne
Lassen Sie uns gemeinsam eine Kampagne realisieren. Sie erklären uns Ihr Ziel, wir entwickeln die passgenaue Kampagne dazu. Konzept, Strategie, Idee, Produktion, Mediaplan, Launch, Anpassung und Optimierung, Nachbesprechung.
Budget
Kampagnen lassen sich für sehr kleines und sehr großes Budget planen. Dazwischen ist alles möglich. Das heißt, bevor Erwartungen und Maßnahmen festgelegt werden, sollte man sich darüber im klaren sein, wie hoch das geplante Budget ist.
Zielgruppen
Die Zielgruppe für Produkte, Dienstleistungen, Politik und mehr werden prinzipiell in der Coperate Identity festgelegt. Für eine Kampagne muss sicher gestellt werden, dass diese auf Ihren idealen Kunden oder Interessenten ausgerichtet ist. Besteht eine heterogene Zielgruppe erziehle ich mit einer breiten Kampagne jedoch nicht so viele Treffer. Besser ist die Zielgruppe nachzuschärfen und die entsprechenden Medien-Kanäle zu bedienen.
Zielsetzung
Als nächsten Schritt sollten Sie sich realistische und greifbare Ziele setzen um am Ende der Kampagne eine entsprechende Auswertung machen zu können.
Besteht ihr Ziel darin Kunden zu gewinnen, die Abonnentenzahlen Ihres Newsletters zu erhöhen, Wählerstimmen zu generieren oder Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen? Für alle diese Punkte lassen sich Ober- und Untergrenzen festlegen.
Konzept & Dramaturgie
In einer Welt, in der die Aufmerksamkeitsspanne immer geringer wird, muss Kommunikation nachhaltiger werden. Was macht authentisch? Was kann ich Wertvolles und Einzigartiges bieten? In welche Geschichte packe ich meine Botschaft um möglichst zielgenau die Aufmerksamkeit zu erhöhen? Der Schlüssel liegt in einem gut durchdachten Konzept mit spannender Dramaturgie.
Planung
Der Unterschied zwischen einer normalen Marketing-Strategie und einer Kampagne besteht hauptsächlich in der Laufzeit und den schärfer definierten Zielen. Kampagnen sind eher kurz- bis mittelfristig angelegt und haben messbaren Ziele. Bei der Kampagnen-Planung wird die genaue Laufzeit festgelegt und in welchen überschneidenden Zeitabschnitten welches Medium bedient wird.
Auswertung
Am Ende steht immer die Erfolgskontrolle. Nur mit einer systematischen Erfolgsmessung ist es möglich, Strategien und ‑Maßnahmen bewerten und optimieren zu können.
Lösen Sie jetzt Ihren Gewinn ein:
Ein erstes Kennenlern-Gespräch mit Krempel & Co.