Analyse & Strategie
Im ersten Schritt lernen wir Sie kennen und Ihr Geschäft zu verstehen. Wo stehen Sie heute und wo wollen Sie hin? Lassen Sie uns gemeinsam Ziele festlegen.
Weil es sehr viele Möglichkeiten gibt, gesteckte Ziele zu erreichen, legen wir Etappen fest. Jeder Meilenstein wird uns ein Stück weiterbringen. Damit wir uns nicht verirren, entwickeln wir eine Strategie. Guter Plan!
Geschäftsidee & Status Quo
StartUp oder DAX-Konzern. Gemeinsam stellen wir fest, was für ein Geschäft Sie betreiben. Wir lernen Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen und/oder Botschaften kennen. Wir definieren gemeinsam Ihre Kompetenz/en und formulieren Ihren USP. Manche Kunden schätzen unser Knowhow als Sparrigspartner bei der Entwicklung neuer Geschäftsideen.
Besonders in Zeiten wirtschflicher Umbrüche entsteht die Notwendigkeit, neue Geschäftsfelder und neue Wege zu gehen. Lassen Sie uns gemeinsam Ziele setzen und erreichen.
Markt & Wettbewerb
Wer Markt und Wettbewerb genau kennt, kann sich als Unternehmen besser positionieren. Dazu gehört nicht nur die Stärken und Schwächen der eignenen Marke / des Unternehmens zu kennen, sondern auch die der Konkurrenz.
Genau so lassen sich dann eventuelle Marktlücken schließen und Alleinstellungsmerkmale erkennen und in den Vordergrund stellen.
Oft entscheiden Trends, Megatrends und/oder politische Entscheidungen über den Erfolg und Misserfolg einer Idee. Wir sprechen mit Ihren Wettbewerbern, befragen Kunden und potentielle Kunden. Kleine Umfragen realisieren wir selbst, ansonsten helfen uns Call-Center und Marktforscher.
Zielgruppen
Um passgenau zu kommunizieren lernen wir Ihre Zielgruppe/n zu verstehen. Und dann definieren wir den/die Nutzer und geben Ihnen Namen. Das machen wir mit Hilfe von Personas und/oder Limbic® Types.
Personas und Limbic® Types sind fiktive Nutzer der Zielgruppe Ihres Angebots. Sie haben, wie die realen Nutzer, individuelle Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele. Personas stellen nicht den Durchschnitt der Masse dar – sie sind spezifische Personen, die Muster im Nutzerverhalten deutlich machen.
Limbic®, die Limbic® Map und die Limbic® Types sind urheber- und patentrechtlich geschützte Begriffe und Verfahren der Gruppe Nymphenburg Consult AG
Positionierung
Beschreiben Sie doch mal in max. 15 Sekunden, wofür Ihr Unternehmen steht, wem Ihr Angebot nützt und was Ihr Angebot einzigartig macht. Ohne definierte Positionierung für viele gar nicht so einfach.
Ohne die richtige Portion Innovation, Nutzererlebnis und Einzigartigkeit funktioniert kaum ein Geschäft. Lassen Sie uns Ihr Vorhaben positionieren.
Markenkern & Leitidee
Der Markenkern symbolisiert den wichtigsten Wert, den eine Marke oder ein Unternehmen ausmacht. Er besteht aus einer Vielzahl von Werten, die sozusagen die DNA der Marke bilden. Der Markenkern wirkt eher auf unterbewusster und emotionaler Ebene, da er hauptsächlich über Sympathie und Stimmung wahrgenommen wird. Qualität, Ehrlichkeit, Vertrauen und Zuverlässigkeit sind zum Beispiel die Markenwerte der Dackmarke NIVEA, Leitidee und Dachmarkenkompetenz der Marke ist heute wieder “Hautpflege” (nachdem die Ausdehnung auf “Schönheit ist? …”, die im Frühjahr 2007 gelauncht wurde gradios scheiterte.)
Lassen Sie und gemeinsam den Markenkern IhrerMarke definieren und die Leitdee Ihrer Marke entwickeln und fomulieren. Nachhaltig und erfolgreich.
Vision & Botschaft
Erinnern Sie sich an den Satz, den der amerikanische Präsident Kennedy Anfang der 60er Jahre sagte: “Wir haben beschlossen zum Mond zu fliegen.”. Im Juli 1969 landete Apollo 11, die erste bemannte Raumfahrtmission, auf dem Mond.
Die Botschaft von Willie G. Davidson, Chefdesigner der Harley-Davidson Motor Company , lautete: „Wir verkaufen ein Lebensgefühl und das Motorrad gibt es gratis dazu!“ 2019 macht das Unternehmen mit 5.000 Mitarbeitern knapp 2,4 Mrd. USD Umsatz. Die Botschaft hat sich nie verändert.
“Ein Computer auf jedem Tisch, in jedem Haus.”, so lautete die Botschaft von Firmengründer Bill Gates, um 1980.
Warum machen Sie, was Sie machen? Schreiben wir Ihre Vision und Botschaft doch einfach auf, damit es alle nachlesen können. Sie selbst, Ihre Mitarbeiter, Ihre Lieferanten, Interessenten, Kunden. Eben einfach jeder.
Haltung
Kann eine Marke überhaupt eine Haltung haben? Na klar! Die Haltung einer Marke kann man allerdings nicht planen. Haltung ist nichts Strategisches. Haltung ist menschlich, emotional, authentisch, ehrlich, kompromisslos und konsequent. Ohne eine klare Haltung entsteht keine nachhaltige Idee. Keine starke Marke. Nix.
Haltung ist die kraftvolle Substanz Ihrer Markenkommunikation. Reden wir darüber.
Beratung
Wir beraten Unternehmen, in dem wir sie Schritt für Schritt anleiten den Markenkern und Leitidee ihres Unternehmens zu erarbeiten. Die Ergebnisse bilden dann die Basis für alle weiterführernden Entwicklungen im Bereich Corporate Identity, Marketing und Kommunikation.
Es gibt zahlreiche Methoden und Modelle Markenerlebnisse zu planen.
BRAND BIOS TM Markenmodell von Think Moto | Der Designprozess des AGD, Allianz deutscher Designer e.V. | Der Burger, Büro für systemische Markenentwicklung | BAW, Marketing Management Prozess | …
Unser Tipp: Entdecken Sie die Krempel & Co. – Methode 🙂
Wir sollten uns kennen lernen, was meinen Sie?
Erfolgreiche Werbung wäre doch auch für Sie genau das Richtige.